We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
ar العربية
es_ES Español
ru_RU Русский
fr_FR Français
de_DE_formal Deutsch (Sie)
pt_PT Português
it_IT Italiano
ja 日本語
ko_KR 한국어
bg_BG Български
tr_TR Türkçe
pl_PL Polski
hr Hrvatski
cs_CZ Čeština
da_DK Dansk
nl_NL Nederlands
et Eesti
fi Suomi
el Ελληνικά
hu_HU Magyar
lv Latviešu valoda
lt_LT Lietuvių kalba
sk_SK Slovenčina
sl_SI Slovenščina
sv_SE Svenska
uk Українська
ro_RO Română
is_IS Íslenska
sq Shqip
sr_RS Српски језик
mn Монгол
mk_MK Македонски јазик
bel Беларуская мова
ckb كوردی‎
ml_IN മലയാളം
th ไทย
id_ID Bahasa Indonesia
hi_IN हिन्दी
pa_IN ਪੰਜਾਬੀ
az Azərbaycan dili
af Afrikaans
am አማርኛ
ary العربية المغربية
bn_BD বাংলা
vi Tiếng Việt
ur اردو
te తెలుగు
uz_UZ O‘zbekcha
ug_CN ئۇيغۇرچە
tt_RU Татар теле
ta_LK தமிழ்
ta_IN தமிழ்
sw Kiswahili
bs_BA Bosanski
cy Cymraeg
fa_AF (فارسی (افغانستان
ca Català
ceb Cebuano
eo Esperanto
Close and do not switch language

Was ist eine drahtlose Touch Probe?

Drahtlose Tastsysteme haben die Fertigungsindustrie revolutioniert, da sie eine effizientere, genauere und zuverlässigere Möglichkeit bieten, Abmessungen und Formen von Werkstücken zu messen. Im Gegensatz zu herkömmlichen kabelgebundenen Tastsystemen, die umständliche Kabelverbindungen erfordern, übertragen drahtlose Tastsysteme Daten über Funksignale und bieten so mehr Flexibilität und Sicherheit. In diesem Artikel werden die Funktionen und Vorteile drahtloser CNC-Tastsysteme, ihre vielfältigen Anwendungen, Auswahlkriterien, Installations- und Wartungstipps sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen erläutert.

Was ist ein Drahtloser Tastsensor?

Ein drahtloser Tastsensor besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten:

  • Sonde: Die Sonde wird auf die Spindel der CNC-Maschine montiert und stellt den Kontakt mit der Werkstückoberfläche her.
  • Auslöser: Der Auslöser erkennt, wenn die Sonde das Werkstück berührt.
  • Kabelloser Sender: Der Sender sendet die Messdaten an den Empfänger.
  • Funkempfänger: Der Empfänger empfängt die Messdaten und überträgt diese an die CNC-Steuerung.
Kabelloser CNC-Tastsensor
Kabelloses CNC-Tastsondenset

Das Funktionsprinzip eines kabellosen Tastsensors ist wie folgt:
1. Die kabellose Sonde berührt die Werkstückoberfläche.
2. Der Trigger erzeugt ein Signal.
3. Der Sender sendet das Signal an den Empfänger.
4. Der Empfänger sendet das Signal an die CNC-Steuerung.
5. Die CNC-Steuerung passt die Bewegung der Maschine anhand der Messdaten an.

Vorteile der Verwendung eines drahtlosen Tastsensors

Der Einsatz von drahtlosen Tastsystemen bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
1. Höhere Produktivität: Durch die automatische Messung der Abmessungen und Formen von Werkstücken entfallen manuelle Messzeiten und es werden Fehler vermieden, was zu schnelleren Produktionszeiten führt. Reduzierte Rüstzeiten und eine verbesserte Maschinenauslastung tragen zu einer höheren Produktivität bei.

2. Verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Drahtlose Sonden liefern hochpräzise Messdaten, was zu einer verbesserten Bearbeitungsgenauigkeit und Teilequalität führt. Der Wegfall von Kabelverbindungen minimiert Signalstörungen und verbessert die Messzuverlässigkeit.

3. Weniger menschliche Fehler: Automatisierte Messprozesse verringern die Möglichkeit menschlicher Fehler und verbessern so die allgemeine Produktionsqualität. Drahtlose Sonden bieten mehr Flexibilität bei der Sondenpositionierung und ermöglichen so einen leichteren Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen.

Anwendungen von drahtlosen Tastsystemen

Drahtlose CNC-Tastsysteme finden in zahlreichen Fertigungsbereichen Anwendung, darunter:

  1. Formenbau: Durch die genaue Messung der Formabmessungen und -formen wird eine genaue Formenherstellung und hochwertige Teile gewährleistet.
  2. Luft- und Raumfahrt: Kritische Komponenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie erfordern eine hohe Präzision, die drahtlose Sonden während des Herstellungsprozesses liefern können.
  3. Automobilindustrie: Drahtlose Sonden ermöglichen die präzise Messung von Automobilteilen und tragen so zu einer effizienten und präzisen Fertigung bei.
  4. Elektronik: Die komplizierten Abmessungen elektronischer Komponenten erfordern präzise Messungen, die drahtlose Sonden während der Produktion ermöglichen.

So wählen Sie den richtigen kabellosen CNC-Tastsensor aus

Bei der Auswahl des geeigneten drahtlosen CNC-Messtasters für Ihre Anwendung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
1. Genauigkeit: Wählen Sie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen eine Sonde mit dem gewünschten Genauigkeitsgrad.
2. Messbereich: Wählen Sie einen Taster, dessen Messbereich die Abmessungen Ihrer Werkstücke umfasst.
3. Auslösemethode: Wählen Sie je nach Anwendung eine geeignete Auslösemethode, beispielsweise mechanisch, optisch oder elektrisch.
4. Drahtlose Übertragungsreichweite: Wählen Sie eine Sonde mit einer Übertragungsreichweite, die Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.
5. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Sonde mit Ihrem CNC-Controller kompatibel ist.

Tipps zur Installation und Wartung

Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit kabelloser CNC-Tastsysteme sind eine ordnungsgemäße Installation und Wartung von entscheidender Bedeutung:
1. Installation: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Montage der Sonde auf der Spindel und zur Installation von Sender und Empfänger.
2. Kalibrierung: Führen Sie regelmäßig eine Kalibrierung gemäß den Empfehlungen des Herstellers durch, um genaue Messungen sicherzustellen.
3. Batteriewechsel: Um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ersetzen Sie die Batterien umgehend, wenn dies angezeigt ist.
4. Reinigung: Halten Sie die Sonde sauber und frei von Schmutz, um genaue Messungen zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

  1. Wie funktioniert ein kabelloser CNC-Tastsensor?
    Ein drahtloser CNC-Tastsensor misst die Position und Form eines Werkstücks, indem er das Signal erkennt, das erzeugt wird, wenn der Sensor die Werkstückoberfläche berührt.
  2. Welche Vorteile haben kabellose CNC-Tastsonden gegenüber herkömmlichen kabelgebundenen Sonden?
    Drahtlose Sonden bieten im Vergleich zu kabelgebundenen Sonden mehr Flexibilität, Sicherheit und Genauigkeit. Sie machen Kabelverbindungen überflüssig, verringern das Risiko von Kabelsalat und Unfällen und liefern gleichzeitig hochpräzise Messdaten.
  3. Welche Materialien können mit kabellosen CNC-Tastsystemen gemessen werden?
    Mit kabellosen CNC-Tastsonden können zahlreiche Materialien gemessen werden, darunter verschiedene Metalle, Kunststoffe und Keramiken.
Katrina
Katrina

Mechanical Sales Engineer with 10+ years of experience in the manufacturing industry.Skilled in developing and executing sales strategies, building relationships with customers, and closing deals. Proficient in a variety of sales and marketing tools, including CRM software, lead generation tools, and social media. I'm able to work independently and as part of a team to meet sales goals and objectives. Dedicated to continuous improvement and learning new sales techniques.

Articles: 83

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert