Email: katrina@qidumetro.com Phone: (+86) 134 1323 8643
Qidu Metrology Tastsonde
Die Tastsonden von Qidu Metrology zeichnen sich durch die schnelle und präzise Bestimmung der Basisposition von Werkstücken aus und konfigurieren oder ändern die Werkstückkoordinaten automatisch. Diese CNC-Sonden sind eine effiziente Lösung zur Verbesserung der Präzision Ihrer Werkstücke und der Gesamtproduktivität Ihrer Fertigungslinien.
Die Tastsonden von Qidu Metrology führen nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern bringen auch Qualitätsverbesserungen in Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und zahlreichen anderen Branchen.
Als führender Hersteller und Lieferant von Tastsonden stellt Qidu Metrology sicher, dass wir Ihnen die am besten geeigneten Lösungen bieten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere CNC-Sonden garantieren erstklassige Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie können sicher sein, dass unsere CNC-Sondenpreise angemessen sind.
Warum sich Kunden für den Tastkopf von Qidu Metrology entscheiden
- Hohe Präzision: Genaue Messungen erfüllen die hohen Ansprüche der Kunden.
- Fortgeschrittene Technologie: Hochmoderne Lösungen für vielfältige Messtechnikanforderungen.
- Anpassung: Maßgeschneiderte Produkte, die genau den spezifischen Kundenanforderungen entsprechen.
- Außergewöhnliche Unterstützung: Engagierter Service gewährleistet Kundenzufriedenheit von der Anfrage bis zum After-Sales-Service.
- Wettbewerbsfähige Preisanpassung: Erschwingliche Optionen ohne Kompromisse bei Qualität oder Leistung.
- Hoher Schutz: IP68-zertifiziert für hohe Haltbarkeit und anwendbar auf schnell laufenden Werkzeugmaschinen.
- Zuverlässigkeit: Zuverlässige Geräte gewährleisten konsistente und zuverlässige Messergebnisse.
- Effizienz: Optimierte Prozesse und Lösungen sparen Zeit und Ressourcen.
Funktionen des Tastsystems
- Erleichtert die automatische Ausrichtung und Platzierung von Werkstücken innerhalb der Werkzeugmaschine.
- Verbessert die Genauigkeit bei der Werkstückpositionierung und verringert somit das Auftreten fehlerhafter Komponenten.
- Optimiert den Prozess, da keine manuelle Anpassung der Werkstücke mehr erforderlich ist.
- Ermöglicht den autonomen Betrieb, fördert die vollständige Automatisierung und macht ein Eingreifen des Bedieners überflüssig.
- Führt erweiterte Datenerfassungsfunktionen zur Prozessoptimierung ein.
- Unterstützt adaptive Bearbeitung durch Echtzeit-Feedback zum Zustand des Werkstücks.
Tastsondentypen
Wiederholbarkeit (2σ) | <1 µm (50 mm Stift, Geschwindigkeit 60 mm/min) | |
Schutzbereich | XY-Ebene +/-12,5° | Z: 6,2 mm |
Auslösekraft | XY 0,4 bis 0,8 N | Z: 5,8N |
Transferaktivierung | Intelligenter Schalter |
Wiederholbarkeit (2σ) | <1 µm (50 mm Stift, Geschwindigkeit 60 mm/min) | |
Schutzbereich | XY-Ebene +/-12,5° | Z: 6,2 mm |
Auslösekraft | XY 0,4 bis 0,8 N | Z: 5,8N |
Transferaktivierung | M-Code |
FAQ zu Tastsystemen
1. Was ist ein CNC-Messtaster?
Das Präzisionsmessgerät CNC-Sonde spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Präzision und Effizienz von CNC-Bearbeitungsverfahren. Sie besteht aus einem Sensor, der sorgfältig positioniert und gesteuert wird und an der CNC-Vorrichtung befestigt ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, Kontakt mit der Oberfläche des Werkstücks herzustellen und so die Erfassung wichtiger Daten zu dessen Positionierung und Abmessungen durch das CNC-System zu erleichtern. Diese Informationen sind für verschiedene Aufgaben unverzichtbar, darunter Werkzeugeinrichtung, Werkstückbewertung und -ausrichtung. Durch die Automatisierung von Messungen mit höchster Präzision verringern Tastsonden die Notwendigkeit manueller Eingriffe und verringern die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei Bearbeitungsvorgängen.
2. Sind Tastsonden für CNC-Drehmaschinen erforderlich?
Tastsonden sind für die CNC-Bearbeitung nicht unbedingt erforderlich, aber wertvolle Werkzeuge. Sie verbessern die Genauigkeit durch Automatisierung von Messungen und reduzieren die Abhängigkeit von manuellen Methoden. Sonden helfen bei Aufgaben wie Werkzeugeinstellung, Werkstückmessung und -ausrichtung und verbessern die Gesamteffizienz und Qualitätskontrolle. Obwohl sie nicht unbedingt erforderlich sind, werden sie in der Präzisionsfertigung häufig verwendet, um CNC-Prozesse zu optimieren.
3. Wie funktioniert ein CNC-Messtaster?
Die CNC-Sonde funktioniert mit Präzisionssensoren, die physischen Kontakt mit einem Werkstück erkennen. Die Sonde ist an der CNC-Maschine montiert und wird so positioniert, dass sie die Oberfläche berührt. Bei Kontakt sendet die Sonde ein Signal an das CNC-System, das anhält und die Positionsdaten aufzeichnet. Diese Daten werden dann für verschiedene Aufgaben wie Werkzeugeinstellung, Werkstückmessung oder Ausrichtung verwendet. Die Fähigkeit der Sonde, Kontakt genau zu erfassen und Positionsinformationen bereitzustellen, verbessert die Präzision und Effizienz von CNC-Bearbeitungsprozessen, verringert die Abhängigkeit von manuellen Messungen und minimiert Fehler bei der Herstellung.
4. Wie genau ist der Tastsensor?
Die Genauigkeit eines Messtasters bei der CNC-Bearbeitung liegt typischerweise zwischen einigen Mikrometern und einem Bruchteil eines Millimeters. Hochpräzise Messtaster können Genauigkeiten im Submikrometerbereich erreichen. Die Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Design des Messtasters, der Fertigungsqualität und der Kalibrierung. In praktischen Anwendungen ist die Präzision von Tasttastern entscheidend, um bei Bearbeitungsvorgängen enge Toleranzen zu erreichen. Genaue Messungen stellen sicher, dass CNC-Maschinen Werkzeuge und Werkstücke zuverlässig positionieren können, was zur Gesamtpräzision und -qualität der hergestellten Komponenten beiträgt.
Email: Katrina@cnctouchprobe.com
Telefon: (+86) 134 1323 8643