We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
ar العربية
es_ES Español
ru_RU Русский
fr_FR Français
de_DE_formal Deutsch (Sie)
pt_PT Português
it_IT Italiano
ja 日本語
ko_KR 한국어
bg_BG Български
tr_TR Türkçe
pl_PL Polski
hr Hrvatski
cs_CZ Čeština
da_DK Dansk
nl_NL Nederlands
et Eesti
fi Suomi
el Ελληνικά
hu_HU Magyar
lv Latviešu valoda
lt_LT Lietuvių kalba
sk_SK Slovenčina
sl_SI Slovenščina
sv_SE Svenska
uk Українська
ro_RO Română
is_IS Íslenska
sq Shqip
sr_RS Српски језик
mn Монгол
mk_MK Македонски јазик
bel Беларуская мова
ckb كوردی‎
ml_IN മലയാളം
th ไทย
id_ID Bahasa Indonesia
hi_IN हिन्दी
pa_IN ਪੰਜਾਬੀ
az Azərbaycan dili
af Afrikaans
am አማርኛ
ary العربية المغربية
bn_BD বাংলা
vi Tiếng Việt
ur اردو
te తెలుగు
uz_UZ O‘zbekcha
ug_CN ئۇيغۇرچە
tt_RU Татар теле
ta_LK தமிழ்
ta_IN தமிழ்
sw Kiswahili
bs_BA Bosanski
cy Cymraeg
fa_AF (فارسی (افغانستان
ca Català
ceb Cebuano
eo Esperanto
Close and do not switch language

Identifizierung geeigneter Werkzeugmaschinen für den Einsatz von Maschinen-Tastsonden

Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugmaschinentastern, die für unterschiedliche Bearbeitungsaufgaben geeignet sind. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Werkstückprüftastern und Werkzeugprüftastern, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen. Diese Tastern übertragen Signale über festverdrahtete, induktive, optische oder Hochfrequenzmittel. Werkzeugmaschinentastern werden häufig in CNC-Drehmaschinen, Bearbeitungszentren und CNC-Schleifmaschinen integriert und arbeiten nahtlos im Bearbeitungszyklus, sodass kein manuelles Eingreifen erforderlich ist. Sie messen die Abmessungen und Positionen von Werkzeugen oder Werkstücken direkt und korrigieren automatisch Abweichungen in den Offsets auf der Grundlage von Messdaten. Diese Fähigkeit ermöglicht es Maschinen, Komponenten mit höherer Präzision herzustellen, was sie zu einer kostengünstigen und bevorzugten Wahl bei Unternehmen macht.

Schlüsselfunktionen von Werkzeugmaschinentastern

Messtaster für Werkzeugmaschinen erfüllen mehrere wichtige Funktionen:

  1. Festlegen der Werkstückkoordinaten, Korrigieren von Koordinatensystemen und Bestimmen der Bearbeitungszugaben für Rohlinge.
  2. Überprüfen der Werkstückausrichtung, Auswerten der Spanngenauigkeit und Erkennen von durch das Spannen verursachten Verformungen.
  3. Messen von Stufenhöhen, Abmessungen, Durchmessern, Lochabständen, Rechtwinkligkeit, Lagetoleranzen, Winkeln etc.
  4. Beurteilung von Schaufelformen, Formoberflächenprofilen und komplexen Geometrien.
  5. Identifizieren von Maßabweichungen nach der Messung und Ermöglichen der Anpassung der Werkzeugkompensation.
  6. Erkennen der Werkstückanwesenheit.

Im Wesentlichen fungieren Werkzeugmaschinentaster als ergänzende Messwerkzeuge während Bearbeitungsprozessen. Integriert in Werkzeugmaschinen ermöglichen sie Messungen und Kalibrierungen in Echtzeit, rationalisieren Einrichtungsverfahren und verbessern gleichzeitig die Effizienz und Qualität von Bearbeitungsvorgängen.

Überlegungen zur Auswahl von Werkzeugmaschinentastern

Angesichts der Vorteile von Werkzeugmaschinentastern müssen Unternehmen bei der Auswahl der für ihre Anforderungen geeigneten Tastern sorgfältig vorgehen. HecKert Measurement empfiehlt folgende Überlegungen:

  1. Passen Sie die Auswahl der Sonden an die spezifischen Bearbeitungsanforderungen an und entscheiden Sie sich für Sonden zur Werkstückprüfung zur Werkstückmessung und Sonden zur Werkzeugprüfung zur Werkzeugbewertung.
  2. Berücksichtigen Sie die Komplexität der Bearbeitungsaufgaben. Für komplizierte Arbeiten sind 3D-Sonden und für einfachere Vorgänge 2D-Sonden vorzuziehen.
  3. Wählen Sie Messtaster sorgfältig aus und berücksichtigen Sie dabei Steifigkeit, Genauigkeit und Eignung für die Bearbeitungsumgebung. Starre Taster wie Edelstahl oder Wolframkarbid sind ideal für harte Werkstücke, während Präzision kurze Tasterlängen, größere Kugeldurchmesser oder weniger Tasterkomponenten erfordert. Antivibrationseigenschaften sind entscheidend, um Vibrationen während der Bearbeitung zu mindern.

Werkzeugmaschinensonden sind unverzichtbare Hilfsgeräte bei der Bearbeitung. Sie verbessern die Bearbeitungsgenauigkeit und -effizienz, wenn sie kostengünstig in CNC-Maschinen integriert werden. Für Unternehmen, die ihre Bearbeitungsleistung schnell steigern möchten, ist die Installation von Werkzeugmaschinensonden die optimale Lösung zur Verbesserung der Bearbeitungseffizienz.

Katrina
Katrina

Mechanical Sales Engineer with 10+ years of experience in the manufacturing industry.Skilled in developing and executing sales strategies, building relationships with customers, and closing deals. Proficient in a variety of sales and marketing tools, including CRM software, lead generation tools, and social media. I'm able to work independently and as part of a team to meet sales goals and objectives. Dedicated to continuous improvement and learning new sales techniques.

Articles: 83

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert