We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
ar العربية
es_ES Español
ru_RU Русский
fr_FR Français
de_DE_formal Deutsch (Sie)
pt_PT Português
it_IT Italiano
ja 日本語
ko_KR 한국어
bg_BG Български
tr_TR Türkçe
pl_PL Polski
hr Hrvatski
cs_CZ Čeština
da_DK Dansk
nl_NL Nederlands
et Eesti
fi Suomi
el Ελληνικά
hu_HU Magyar
lv Latviešu valoda
lt_LT Lietuvių kalba
sk_SK Slovenčina
sl_SI Slovenščina
sv_SE Svenska
uk Українська
ro_RO Română
is_IS Íslenska
sq Shqip
sr_RS Српски језик
mn Монгол
mk_MK Македонски јазик
bel Беларуская мова
ckb كوردی‎
ml_IN മലയാളം
th ไทย
id_ID Bahasa Indonesia
hi_IN हिन्दी
pa_IN ਪੰਜਾਬੀ
az Azərbaycan dili
af Afrikaans
am አማርኛ
ary العربية المغربية
bn_BD বাংলা
vi Tiếng Việt
ur اردو
te తెలుగు
uz_UZ O‘zbekcha
ug_CN ئۇيغۇرچە
tt_RU Татар теле
ta_LK தமிழ்
ta_IN தமிழ்
sw Kiswahili
bs_BA Bosanski
cy Cymraeg
fa_AF (فارسی (افغانستان
ca Català
ceb Cebuano
eo Esperanto
Close and do not switch language

Wie CNC-Digitalisierungs-Tastsysteme die Präzisionsbearbeitung verändern

Die Entwicklung der Präzisionsbearbeitung

Die Präzisionsbearbeitung erlebt dank der revolutionären Wirkung digitaler CNC-Tastsonden einen Wandel, der einen präziseren und effizienteren Ansatz zum Messen und Einrichten von Werkstücken ermöglicht. Diese Sonden verwenden einen Präzisionssensor, um die Oberfläche des Werkstücks zu messen, und die gesammelten Daten werden dann verwendet, um eine digitale Darstellung des Teils zu erzeugen. Anschließend dient dieses Modell als Grundlage für die Erstellung eines CNC-Programms, das das Teil präzise gemäß den Spezifikationen bearbeitet.

CNC-Digitalisierungs-Tastsysteme bieten gegenüber herkömmlichen Messverfahren mehrere Vorteile, darunter:
  1. Genauigkeit: Tastsonden können Messungen mit einer Genauigkeit von 0,0001 Zoll durchführen, eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden wie Messuhren oder Messschiebern.
  2. Effizienz: Tastsysteme eignen sich hervorragend zum schnellen und mühelosen Messen komplexer Teile, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
  3. Vielseitigkeit: Diese Sonden können zum Messen einer Vielzahl unterschiedlicher Teile eingesetzt werden, einschließlich solcher mit komplexen Formen oder Merkmalen.
CNC-Digitalisierungs-Tastsonde
CNC-Digitalisierungs-Tastsonde
Open Source CNC-Messtechnik

Das Aufkommen von Open-Source-CNC-Messsoftware hat den Zugang zu Tastsonden demokratisiert und ermöglicht es Hobbybastlern und kleinen Unternehmen, ihre Vorteile zu nutzen. Diese Software ist in der Regel kostenlos erhältlich und kann an die spezifischen Anforderungen des Benutzers angepasst werden.

Eine beliebte Open-Source-CNC-Messsoftware ist TouchDRO, zugänglich unter dieser URL: TouchDRO. Zu den bemerkenswerten Funktionen von TouchDRO gehören:

  1. Grafische Benutzeroberfläche: Die benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche von TouchDRO ermöglicht eine einfache Verwendung, selbst für Anfänger.
  2. Verschiedene Messmodi: TouchDRO verfügt über verschiedene Messmodi wie Punkt-zu-Punkt, linear und kreisförmig.
  3. Erstellen von CNC-Programmen: Benutzer können TouchDRO verwenden, um CNC-Programme zu erstellen, die Teile präzise und gemäß den Spezifikationen bearbeiten.
Verkabelung des CNC-Tastsensors

Der Verdrahtungsprozess für einen CNC-Tastkopf ist relativ unkompliziert. Normalerweise wird der Tastkopf an eine Breakout-Platine angeschlossen, die wiederum mit der Steuerung der CNC-Maschine verbunden ist. Die Breakout-Platine stellt nicht nur eine praktische Verbindung zwischen dem Tastkopf und der Steuerung her, sondern versorgt den Tastkopf auch mit Strom.

Die folgenden Schritte beschreiben die grundlegende Vorgehensweise zum Verdrahten eines CNC-Tastsensors:

  1. Verbinden Sie die Sonde mit der Breakout-Platine.
  2. Verbinden Sie die Breakout-Platine mit dem Controller der CNC-Maschine.
  3. Schalten Sie sowohl die CNC-Maschine als auch die Sonde ein.
  4. Konfigurieren Sie die Software zur Integration der Sonde.

Sobald die Sonde richtig verdrahtet und konfiguriert ist, wird sie zu einem wertvollen Werkzeug zum Messen von Teilen und Erstellen von CNC-Programmen.

Abschließend

CNC-Digitalisierungs-Tastsonden spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Präzisionsbearbeitung und bieten Vorteile wie höhere Genauigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit gegenüber herkömmlichen Messmethoden. Mit der Einführung von Open-Source-CNC-Tastsoftware können diese Vorteile nun auch Hobbybastlern und kleinen Unternehmen zugutekommen. Die Verkabelung einer CNC-Tastsonde ist ein unkomplizierter Vorgang, und mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen kann jeder eine Tastsonde verwenden, um die Genauigkeit und Effizienz seiner CNC-Bearbeitungsvorgänge zu steigern.

Katrina
Katrina

Mechanical Sales Engineer with 10+ years of experience in the manufacturing industry.Skilled in developing and executing sales strategies, building relationships with customers, and closing deals. Proficient in a variety of sales and marketing tools, including CRM software, lead generation tools, and social media. I'm able to work independently and as part of a team to meet sales goals and objectives. Dedicated to continuous improvement and learning new sales techniques.

Articles: 83

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert